DREIJÄHRIGE TRIALE AUSBILDUNG ALS
MAURER/IN UND BETON- UND
STAHLBETONBAUER/IN
Die Ausbildung gliedert sich auf in den
Blockunterricht der Berufsfachschule in
Nürtingen, die überbetriebliche Ausbildung
(fachpraktischer und fachtheoretischer
Unterricht) sowie die Arbeit im Unternehmen auf
der Baustelle.
AUFGABEN
Am Ende der Ausbildung hat der Maurer/in und
Beton- und Stahlbetonbauer/in die Fähigkeiten,
die er benötigt, um einen kompletten Rohbau zu
erstellen.
Beispiele für den vielschichtigen Aufgabenbereich
der Ausbildung sind neben dem Betonieren und
dem Mauern die Montage von Fertigteilen sowie
Putz-,Estrich- und Gerüstarbeiten. In der Schule
werden zusätzlich Grundkenntnisse im
Fliesenlegen und Zimmermanns-arbeiten
vermittelt.
Mehr Infos zum Ausbildungsinhalt und Ablauf
finden Sie auch auf der Homepage der
Bundesagentur für Arbeit:
- Maurer/in:
<http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?
dest=profession&prof-id=3938>
-Beton- und Stahlbetonbauer/in:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result
List.do?resultListItemsValues=3980_3979
&duration=&suchweg=begriff&searchString=%27
+betonbauer*+%27
&doNext=forwardToResultShort
WEITERBILDUNG
Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
zum Gesellen bieten sich vielfältige
Weiterbildungschancen zum Vorarbeiter,
Werkpolier, Polier und Meister für Ihre persönliche
Karriere auf dem Bau.
ANFORDERUNG
- Bereitschaft und Freude im Freien zu arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen,
handwerkliches Geschick, technisches
Verständnis
- ausgeprägter Gleichgewichtssinn,
Schwindelfreiheit, körperliche Fitness
ANSPRECHPARTNER
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf
senden Sie bitte an info[at]w-keller-bau.de.
Die Ansprechpartner für Ihre Bewerbung und
Fragen sind Herr Bäuerle und Herr Fröschle.